Anke Bruske - zu meiner Person
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“
Obwohl ich (Jg. 1965) bereits seit 1986 in Berlin lebe, ist meine norddeutsche Herkunft nach wie vor gut hörbar. Angefangen hat in Berlin alles mit einem spannenden Theologie- und Germanistikstudium. Besonders prägend war in dieser Zeit die intensive Auseinandersetzung mit dem Dialogischen Prinzip Martin Bubers im Rahmen einer umfangreichen Examensarbeit. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ ist bis heute für mich ein zentraler Kern meiner Lebenshaltung als evangelische Christin.
Kreatives Schreiben – Methodenkompetenz – Erlebnispädagogik
Da es für frisch ausgebildete Lehrer*innen Anfang der 90-er Jahre kaum reguläre Arbeitsplätze gab, war ich herausgefordert, über den beruflichen Tellerrand zu blicken. Unterschiedliche Lehraufträge an der Freien Universität Berlin in der Germanistik und der Politikwissenschaft – unter anderem zum kreativen Schreiben und zum Bereich der praktischen Methodenkompetenz – aber auch die (erlebnis-)pädagogische Arbeit in Aus- und Fortbildung von Krankenschwestern/ -pflegern verschafften mir einen vielfältigen Erfahrungsschatz.
„Beziehung erzieht“ – pädagogische Arbeit in der Schule
Darauf folgte eine intensive, über zwanzig Jahre währende Zeit der pädagogischen Arbeit im Sekundarbereich zweier Evangelischer Schulen als Lehrerin. Die intensive und konkrete Begegnung mit Menschen unterschiedlichen Alters verrückte den Arbeitsschwerpunkt immer stärker in den beratend-prozessbegleitenden Bereich. Es folgten Jahre der nebenberuflichen Weiterqualifizierung zur Kontaktlehrerin (Suchtprophylaxe), Schulseelsorgerin, Notfallseelsorgerin und Mediatorin.
Ressourcenorientierte Haltung: ZRM und PSI
Der ressourcenorientierte Blick des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM) auf den Menschen begeisterte mich nachhaltig, deshalb war die Ausbildung zur zertifizierten ZRM-Trainerin für mich ein folgerichtiger Schritt. Durch die intensive Beschäftigung mit neuen Ansätzen der Motivationspsychologie und der Gehirnforschung kam ich in Berührung mit der Persönlichkeits-System-Interaktions-Theorie (PSI) von Julius Kuhl. Seit 2019 bin ich ausgebildete PSI-Kompetenzberaterin sowie zertifizierte PRB®-Coachin (Persönlichkeits- und ressourcenorientierte Beratung) und nutze dieses ressourcenorientierte diagnostische Handwerkszeug gerne in vielfältigen Beratungszusammenhängen.
Als selbstständige Prozessbegleiterin genieße ich es, für Menschen in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen in meinem Element arbeiten zu können. Dies geschieht durch Coachings/ Seelsorge, Selbstmanagementtrainings und Workshops in variierenden Settings.
Friedemann Bruske
Ich bin verheiratet mit Friedemann Bruske; der Liebe meines Lebens. Er unterstützt mich in den ZRM-Seminaren. Zudem gestalten wir zusammen ZRM-Seminare für Paare.
Gemeinsam genießen wir uns als Paar und immer wieder gern auch die besonderen Zeiten als Familie mit unseren beiden erwachsenen Kindern.