Seelsorge und geistliche Begleitung
Seelsorge und geistliche Begleitung
Als eine große persönliche Ressource erlebe ich die Beziehung zum „ewigen Du“ (so nennt Martin Buber Gott). In der Seelsorge begegnen mir zunehmend Menschen auf der Suche nach Sinn in Verbindung mit einer manchmal kaum näher beschreibbaren „Himmelssehnsucht“. Der Wunsch, Gottes Spuren im eigenen Leben zu entdecken, ihn als spirituelle (Atem-)Hilfe im täglichen Leben zu erleben, aber auch Trost, Angenommensein und Geborgenheit zu spüren, sind zutiefst menschliche Grundbedürfnisse.
Als Seelsorgerin begleite ich gerne Menschen auf der Suche nach Alltagsauferstehungsgeschichten: Wir suchen gemeinsam nach Möglichkeiten der Zwiesprache, des Gebets – ringen um Antworten und halten das Offene aus; lachen, zweifeln, vertrauen.
Es geht schlicht um eine praktisch lebbare, menschenfreundliche Spiritualität.
Trauerbegleitung
Besonders, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, ist es nötig, der Liebe, dem Schmerz, der Trauer Raum zu geben. Alles darf in diesem geschützten Raum sein und wird angenommen – Fragen, Weinen, Lachen, Erinnern, Wut, Einsamkeit, Liebe.
Der Tod beendet zwar das Leben, aber die Liebe nicht.
Manchmal ist es in dieser Situation gut, jemanden neben sich zu haben – und sei es für eine bestimmte Wegstrecke. Ich bin gern an Ihrer Seite.
nur manchmal finde ich die Tür nicht.“